Christoph Graupner Schule, Darmstadt
Wettbewerbe
						Kurzbeschreibung
 Die Christoph Graupner Schule in Darmstadt soll saniert werden. Grundsätzlich
						wird eine einfache, prägnante Gestaltung des Schulgebäudes
						angestrebt. Dazu
						wird der Kantinenaufbau auf der Ostseite abgebrochen, um die klare
						Treppenartige Gliederung wieder herzustellen. Im Westen wird der
						Sporthallentrakt entfernt und die Gesamtanlage durch einen Anbau
						ergänzt. Hierdurch entsteht ein einheitlicher Terrassenbautypus der
						Schule, der die Möglichkeit bietet, dass alle notwendigen
						Klassenzimmer einen direkten Zugang auf die Balkone erhalten.  Bei
						dem Anbau wird Rücksicht auf das bestehende Raster der
						Tragkonstruktion genommen. Der Eingang zum Gebäude ist bereits jetzt
						durch den Versatz des östlichen Gebäudeteils zu dem westlichen
						formuliert und wird daher erhalten und durch den Rückbau des Aufzugs
						vergrößert.  Die Grundstruktur des Bestands bleibt erhalten, wird
						jedoch „aufgeräumt“. Hierdurch entsteht in Verbindung mit dem
						Anbau in allen Geschossen eine großzügige, verbindende
						Kommunikationszonen im Gebäudeinneren, die zur Begegnung einlädt,
						die Orientierung erleichtert und vor allem viel Fläche zur
						Pausengestaltung und Abschalten bietet. Durch den Anbau entsteht im
						Erdgeschoss ein zusammenhängender Sport- und Physiobereich, der
						durch das bestehende Schwimmbad komplettiert wird. Die äußere
						Anmutung wird durch filigrane Bänder in Sturz- und Brüstungshöhe,
						sowie Vorsatzklinker bestimmt. 
Bauabschnitte
 
						 
						 
 
 
						